

Musik, die begeistert, beflügelt und berührt

Stell dir vor, es ist Sonntag, und alle gehen hin.
-
Wie können wir - auch im kirchlichen Kontext - so sprechen und auftreten, dass wir Menschen begeistern, beflügeln und berühren?
-
Leidest du unter PTF*? Das hatte ich auch mal - aber es gibt ein Leben nach dem PTF!
(*PTF = Pastoraler Tonfall) -
Authentisch sein heißt, dass innere und äußere Bewegungen übereinstimmen. Dass wir ehrlich fühlen, was wir sagen.
-
Daran zu arbeiten geht mit innerer Arbeit einher. Denn:
-
Um Menschen zu berühren, müssen wir uns zeigen, wie wir sind. Uns unseren (Auftritts-)Ängsten stellen oder uns von lieb gewonnenen Gewohnheiten trennen.
-
Solche (Sprech-, Bewegungs-, Haltungs-) Gewohnheiten geben uns, wie eine Rüstung oder eine Reling, eine vermeintliche Sicherheit - leider können sie uns, wie eine Rüstung oder eine Reling, starr und schablonenhaft wirken lassen.
-
Die gute Nachricht: Daran können wir zusammen arbeiten. Und das macht richtig Spaß!

Warum es drängt
Die Kirche hat mit einem rasanten Bedeutungsverlust zu kämpfen.
Diese Erosion betrifft tatsächlich viele Bereiche der Gesellschaft: Sportvereine, Chöre – die Demokratie! Ganze Strukturen wie Schule, Familie und Arbeitswelt verändern sich atemberaubend schnell. Menschen sind verunsichert und überfordert.
Gerade vor diesem Hintergrund könnte die Kirche Menschen Orientierung geben, die sie dringend brauchen. Ihnen sagen: “Du bist geliebt”; “dein Leben ergibt Sinn”. Wo sonst bekommen wir zu hören: “Du musst nichts dafür leisten”?
Leider verspielen viele Pfarrpersonen diese Chance.
Ich habe eine Vision: Menschen werden sonntags begeistert, beflügelt und berührt.
Ich mag Menschen, die sich in Kirchen engagieren. Und setze meine Erfahrungswerte aus 30 Jahren Bühne im Coaching für sie ein, u. a. durch:
-
1:1-Tiefen-Coaching an individuellen Zielen und Themen
-
Selbstfürsorge stärken
-
Präsenzarbeit, auch mittels Videoanalyse
-
Erarbeitung von zugänglichen Gottesdiensten, um Menschen heute anzusprechen
-
Stimmtraining
Ich arbeite stets konstruktiv, wertschätzend und individuell, um die Stärken des einzelnen Coachees herauszuarbeiten. Eine Zusammenarbeit ist also immer eine Investition auch in die eigene Resilienz.

Mission Kirche
Meine Mission ist es, Pfarrpersonen, Ehrenamtlichen und Gemeinden zu helfen, ihr Potenzial auszuschöpfen.
Ich bin überzeugt: Der Kirche kommt gerade heute eine große Bedeutung zu.
Und ja: Kirchen können wieder voller werden.
Moderation
Neben Coaching in Gruppen-Seminaren, Workshops oder 1:1-Sessions unterstütze ich z. B. Pfarrkonvente durch Moderation und Begleitung von Veränderungsprozessen.
Mir macht es Spaß, Gruppen darin zu unterstützen, konstruktiv in Change-Prozesse zu gehen und ihre Stärken heraus zu arbeiten.
Dabei stütze ich mich auf
-
eine Weiterbildung zum systemischen Coach und Prozessberater (2015-2017)
-
eine Weiterbildung im generativen (Tiefen-) Coaching nach Dr. Stephen Gilligan (2023-2025)
-
jahrzehntelange Bühnenerfahrung bei den Wise Guys und solo
-
zahllose Gesangsstunden und Schauspielunterricht

Fragen direkt klären
Schreib mir einfach eine E-Mail und ich melde mich zeitnah zurück. In einem Gespräch klären wir, worum es geht, und ob eine Zusammenarbeit Sinn ergibt.
Alternativ kannst du mich gerne anrufen unter 0151 4230 6799.
P. S. Übrigens: Ich gebe nach wie vor gerne
Konzerte
- gerade auch in Kirchen.
Du möchtest dir Tickets besorgen?
Hier geht's zur Ticket-Seite.
Du möchtest mich veranstalten?
Hier findest du die Booking-Seite.